Aktuell, Aktuelles, Sonderausstellung

150 zum 150.

5. Sep­tem­ber bis 23. Novem­ber 2025

Eine Aus­stel­lung des Pin­ne­berg Muse­ums und des Stadt­ar­chivs Pin­ne­berg zum 150. Stadt­ju­bi­lä­um der Stadt Pinneberg.

150 zum 150.“ – so lau­tet der Titel der neu­en Son­der­aus­stel­lung, die das Pin­ne­berg Muse­um und das Stadt­ar­chiv Pin­ne­berg zum 150. Stadt­ju­bi­lä­um im Pin­ne­berg Muse­um und an ande­ren Orten in Pin­ne­ber­ger Stadt­raum zeigen.

150 Objek­te, die zum Teil erst­ma­lig öffent­lich prä­sen­tiert wer­den, fügen sich zu einem gro­ßen Kalei­do­skop der Stadt – far­ben­froh, viel­fäl­tig, über­ra­schend. Das Pin­ne­berg Muse­um und das Stadt­ar­chiv Pin­ne­berg erzäh­len die ver­gan­ge­nen 150 Jah­re der Pin­ne­ber­ger Stadt­ge­schich­te nicht line­ar oder gar mit Anspruch auf Voll­stän­dig­keit, son­dern las­sen sie schlag­licht­ar­tig über beson­de­re Objek­te sicht­bar, hör­bar und erleb­bar wer­den. Andert­halb Jahr­hun­der­te wech­sel­vol­le Stadt­ge­schich­te gibt es zu ent­de­cken – Inter­es­san­tes, Neu­es, Bekann­tes, Lus­ti­ges, Trau­ri­ges, in jedem Fal­le Wis­sens- und Sehenswertes.

Und natür­lich gibt es in der Aus­stel­lung auch wie­der reich­lich Raum zum Mit­ma­chen: Muse­um und Archiv laden die Aus­stel­lungs­be­su­che­rin­nen und ‑besu­cher ein, ihre (schöns­te) Erin­ne­rung an Pin­ne­berg fest­zu­hal­ten, ihre Lieb­lings­or­te in Pin­ne­berg zu tei­len, ihre Ideen, die sie für Pin­ne­bergs Zukunft haben, mit KI kon­kret wer­den zu las­sen und ihre Vor­schlä­ge zur Ergän­zung der Aus­stel­lung auf­zu­schrei­ben. So wächst die Aus­stel­lung durch die Pin­ne­ber­ge­rin­nen und Pin­ne­ber­gern und durch die Gäs­te der Stadt.

Zur Aus­stel­lung erscheint eine Bro­schü­re, die die Expo­na­te der Aus­stel­lung in anek­do­ti­schen, infor­ma­ti­ven und asso­zia­ti­ven Tex­ten vorstellt.