Alle Artikel in: Aktuell

KUNSTMANN MACHT MODE MUSEUM

02.05. bis zum 04.06.2023. Das Pin­ne­ber­ger Mode­haus Kunst­mann hat nach 161 Jah­ren sei­ne Pfor­ten geschlos­sen. Das Pin­ne­berg Muse­um über­nimmt Tei­le des geschäft­li­chen Nach­las­ses zeigt aus die­sem Anlass vom 2. Mai bis zum 4. Juni 2023 die klei­ne pop up-Aus­­stel­­lung „KUNSTMANN MACHT MODE MUSEUM“. Nach über 160 Jah­ren ist die Ära Kunst­mann in Pin­ne­berg zu Ende gegan­gen. Ein beson­de­res Kapi­tel für Kunst­mann und für die Stadt Pin­ne­berg, aber auch im gesamt­ge­sell­schaft­li­chen Zusam­men­hang mit fast fashion, Glo­ba­li­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung des Han­dels, dem Wan­del der Innen­städ­te etc. ein span­nen­des zeit­ge­schicht­li­ches Ereig­nis. Her­mann V. Kunst­mann, der letz­te Inha­ber des Mode­hau­ses, hat dem Pin­ne­berg Muse­um gro­ße Tei­le des Geschäfts­nach­las­ses als Schen­kung zuge­dacht. Es sind zau­ber­haf­te Ein­zel­stü­cke dar­un­ter, wie eine Regis­trier­kas­se aus den 1910er Jah­ren, alte Tür­flü­gel, schö­ne Druck­stö­cke aus dem 19. Jahr­hun­dert zum Bedru­cken von Bett­wä­sche oder Kli­schees zum Erstel­len von Wer­be­an­zei­gen. Dazu zäh­len auch eine Rei­he Fir­men­klei­der­bü­gel, an deren Beschrif­tung, vom Inhalt bis zur Typo­gra­fie, sich der Wan­del der Zei­ten und des Geschäfts gut able­sen lässt.

Zusammen. Über Freundschaft

Ab dem 07.12.2022 bis zum 23.04.2023. Herz­lich will­kom­men! Das The­ma Freund­schaft beschäf­tigt Men­schen schon immer. „Freund­schaftist nicht nur not­wen­dig, son­dern auch­schön“, schreibt der grie­chi­sche Phi­lo­soph Aris­to­te­les. Denn schließ­lich gilt: „Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Bes­te, was es gibt auf der Welt“, wie Die Drei von der Tank­stel­le sin­gen. Dar­in sind sich auch Janoschs klei­ner Bär und klei­ner Tiger einig: „Wie gut, wenn man einen Freund hat. Dann braucht man sich vor nichts zu fürch­ten.“ Freund­schaft ist ein facet­ten­rei­ches The­ma, das vie­le Fra­gen auf­wirft. Grund genug, ihr eine Aus­stel­lung zu wid­men, die zu man­chen Ant­wor­ten anre­gen möch­te. Die Aus­stel­lung zeigt Stü­cke aus der Samm­lung des Pin­ne­berg Muse­ums. Sie wer­den ergänzt durch Leih­ga­ben kol­­le­­gi­al-freun­d­­schaf­t­­lich ver­bun­de­ner Insti­tu­tio­nen aus der nähe­ren Umge­bung. Das sind: die Stadt Pin­ne­berg, die Stif­tung Landd­ros­tei, die Stadt­bü­che­rei Pin­ne­berg, der Kunst­grup­pe fei­ne men­schen, die Fir­ma Baum­pfle­ge Uwe Thom­sen e. K., das Deut­sche Baum­schul­mu­se­um, das Muse­um Lan­ges Tan­nen, Ueter­sen, das Stadt­mu­se­um Wedel, das Indus­trie­mu­se­um Elms­horn und das Muse­um der Graf­schaft Rant­zau, Barm­s­tedt. Und natür­lich durch Jan & Hen­ry, die bei­den Erd­männ­chen! Die Ausstellung …