Pinnebergs Stadtgeschichte – neu präsentiert
Nach längerer Umbaupause steht nun die neu gestaltete Dauerausstellung zur Pinneberger Stadtgeschichte wieder zur Verfügung. Die moderne Gestaltung ist wesentlich besucherfreundlicher und vor allem für Kinder einfacher zu „benutzen“. So gibt es neben audiovisueller Medien auch interaktive Elemente. Für Schulklassen haben wir der neuen Präsentation entsprechend wieder Fragebögen entwickelt, die durch die Ausstellung führen. Die Fragebögen können hier herunterladen werden und entsprechend den Ansprüchen geändert werden: Fragebogen Stadtgeschichte, Fragebogen Stadtgeschichte, Lösung
Als kleine „Aktion“ bieten wir, für die jüngeren Jahrgänge, die Möglichkeit, zum Thema – Bahnhof – Fahrkarten herzustellen, mit unserer historischen Präge das Datum einzuprägen und mit der Pinneberger Entwertungszange – P – zu entwerten.
Für die älteren Jahrgänge gibt es einen Fragebogen, der die Zeit des Nationalsozialismus in Pinneberg behandelt. Geeignet für Schulklassen, die dieses Thema im Geschichtsunterricht behandelt haben. Hier können Sie den Fragebogen Nationalsozialismus als Word-Datei herunterladen: Nationalsozialismus in Pinneberg-Fragebogen
Fragebögen auf Anfrage beim Aufsichtspersonal erhältlich.
Anmelden können Sie sich über unser Kontaktformular oder unter 04101–207465.